top of page

TUNESIEN - Formulare

  • Autorenbild: Helmuth Lauscher
    Helmuth Lauscher
  • 14. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Dez. 2024

Ich habe in meinem neuen Buch angekündigt, dass ich hier auf meiner Seite Formulare zeige, die für die Einreiseabwicklung in Tunesien hilfreich sein können. Zumindest in der Form, dass ihr sie schon mal gesehen habt, um auf das Ausfüllen ggf. vorbereitet zu sein.


Die betreffenden Formulare findet ihr in der nachfolgenden Galerie als downloadbare JPGs.

Beachtet ein Detail bei allen arabischen Formularen: Arabisch wird von recht nach links geschrieben, deshalb müsst ihr eure Angabe immer links vom betreffenden Stichwort eintragen, auf der "Gepäckliste" unter 2. habe ich das auch noch mal markiert.

Und noch ein Hinweis: Alle Eintragungen mussten in meinem Fall in französischer Sprache erfolgen, also ggf. einfach eine Übersetzungs-App zur Hilfe nehmen.


  1. Zunächst mal der Antrag auf Verkehrsgenehmigung für euer Fahrzeug/eure Fahrzeuge, links das arabisch/französische Original, rechts das gleiche Formular in deutscher Übersetzung:




  1. Die "Gepäckliste", Angabe der mitgebrachten werthaltigen Dinge.

    Dabei geht es wohl darum, dass bei der Ausreise kontrolliert werden kann, ob ihr auch alles wieder mitnehmt, also nicht im Land ggf. verkauft habt.

    Dieses Formular habe ich in zwei Varianten, hier erst mal das ausschließlich arabisch geschriebene Exemplar, das man mir am Hafen von La Goulette in die Hand drückte, unter 3. dann die hochoffizielle Variante, die aber inhaltlich und von der Gestaltung grundsätzlich gleich ist.




  1. Und hier jetzt das gleiche Formular wie unter Punkt 2, aber in der offiziellen Variante und in französischer Sprache:




  1. Richtig kompliziert wird es, wenn ihr mit einem KFZ nach Tunesien einreisen wollt, das nicht auf euren Namen zugelassen ist. Dann kommt das nachfolgende Formular zum Einsatz, beachtet auch die geforderten Anlagen!




  1. Und zu guter Letzt noch ein kleinformatiges Blatt, das ich schon im Hafen von Genua ausfüllen musste:




Abschließend noch ein genereller Hinweis:

Alle gezeigten Formulare aus Tunesien zeige ich hier, weil sie aktuell (2024) Stand der Dinge sind, was die offizielle rechtliche Seite der Einreisebestimmungen anbelangt.

Ob bzw. in welcher Gründlichkeit jedes Detail im Einzelfall geprüft wird, mag sich hier und da unterscheiden.

Alle gezeigten tunesischen Formulare sind vor Ort ansonsten nur in arabischer und französischer Sprache verfügbar. Die gezeigten deutschen Übersetzungen habe ich selbst hinzugefügt, damit alles besser verständlich ist.

Kommentare


Impressum

Kontakt

Auf1000Wegen

Helmuth Lauscher

Schauinslandstraße 9

78647 Trossingen/ Germany

ISSN  2940-6250

Tel./Whatsapp +49 172 6345658

Email: mail@auf1000wegen.de

  • Facebook
  • Instagram

Interesse an meinem Newsletter?

Danke!

© 2023 by Auf1000Wegen

bottom of page