In Schweden wieder südwärts
- Helmuth Lauscher
- 10. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Jan. 2023
Dieser fünfte Teil meines Reiseberichts hat auf sich warten lassen, inzwischen sind wir ja schon seit Wochen wieder zurück.
Das lag nicht an grundsätzlich mangelnder Erzähl-Motivation.. Vielmehr war der Grund ein dicker Frustfrosch im Hals, an dem ich immer noch herumwürge: Ein externer Datenträger mit über 1.000 Fotos von dieser wundervollen Reise hat sich verabschiedet und wahrscheinlich wird es nicht möglich zu sein, sie wieder zu rekonstruieren.. Das ist sehr, sehr megabitter, aber wie auch immer: Ich freue mich trotzdem über die Bilder, die mir geblieben sind und einige davon erwarten euch mit diesem Bericht.
Wir hielten uns zunächst im Wesentlichen an den Verlauf der Küste: Von der Höga Kusten am Bottnischen Meerbusen nach und nach Richtung Süden mit einem kurzen Aufenthalt auf einem Campingplatz, um mal wieder ein paar Maschinen Wäsche waschen zu können.

Dann nach Stockholm, wo wir uns vor allem die etwas überlaufene, aber trotzdem schöne Altstadt und das Vasa Museum anschauten, das für eine gesunkene schwedische Galeone aus dem 17. Jahrhundert und seine Geschichte erbaut wurde, nachdem man das Schiff nach über 300 Jahren in einer unglaublichen Aktion geborgen, restauriert und konserviert hatte.
Nach so viel Stadt war dann aber wieder eine Extraportion Natur angesagt und wir machten uns auf den Weg zum Tyresta Nationalpark, einem von ganz vielen Schutzgebieten in Schweden.
Von dort aus ging es anschließend weiter über die Kalmarsund-Brücke auf die mehr als 130 KM lange Insel Öland, die ist dann aber Thema in meinem nächsten Bericht.
Comments